Herzlich willkommen in der

Mittelschule Rudersdorf


„Ein Adler bleibt immer ein Adler“



Am Mittwoch, den 12.03.2025 fand an der Mittelschule Rudersdorf eine ganz besondere Lesung mit dem afrikanischen Kinderbuchautor Patrick K. Addai statt. Der aus Ghana stammende Autor und Schauspieler engagiert sich auch als Kulturbotschafter für die Welthungerhilfe. 1999 erhielt er in Österreich den Interkulturpreis.

 

Bei seiner mitreißenden, interaktiven Lesung erweckt er die Figuren mit Sprache, Mimik und ganzem Körpereinsatz zum Leben, begleitet auch von Trommelmusik und Tanz.

Mit seinem Buch „Ein Adler bleibt immer ein Adler“ vermittelt er eine Motivation: „Seid niemals zufrieden mit den hingeworfenen Körnern. Wir sind alle freie Adler. Darum breitet eure Schwingen aus und fliegt.“

Weiters stellte er sein neuestes Buch „Die Komödienschildkröte“ vor. Darin lässt er eine Schildkröte erzählen und eine Botschaft verbreiten: viele verschiedene Farben – eine Menschheit.


Dieser mitreißende Auftritt hat sicher geholfen, Vorurteile und Ängste abzubauen und hat allen großen Spaß gemacht!

 

Ein besonderer Dank ergeht an den Schulbuchlieferanten Bernhard Weber und die Wirtschaftskammer, die diese Veranstaltung finanzierten.


Musik, Spaß und Faschingskrapfen



Am Faschingsdienstag verwandelte sich die MS Rudersdorf in eine Partyzone. Kreative Kostüme, jede Menge guter Laune und eine Karaoke-Show bereiteten unvergessliche Stunden. Der Elternverein, Bürgermeister DI David Venus und Vizebürgermeister Thomas König sorgten für köstlich süße Gaumenfreuden.



Einschreibeblatt 2526


Download
Einschreibeblatt_2526.pdf
Adobe Acrobat Dokument 514.2 KB

BUCH-AUS-STELLUNG




 

Bei der diesjährigen Weihnachtsbuchausstellung der Buchhandlung Büchner Fürstenfeld in der MS Rudersdorf gab es wieder viele spannende und informative Bücher zu entdecken. Bücherwürmer und Leseratten kamen voll auf ihre Kosten.

 

So mancher Bücherwunsch wurde an das Christkind weitergeleitet.


Berufspraktische Tage




Auch dieses Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der MS Rudersdorf bei den berufspraktischen Tagen in die unterschiedlichsten Berufe hineingeschnuppert.

 

Vier Tage lang konnten sie direkt in den Betrieben spannende Erfahrungen aus der Praxis sammeln und den Arbeitsalltag verschiedenster Berufsgruppen näher kennen lernen. Gesundheits- und Krankenpflege, Tiermedizin, Mechatronik, Labor, Elementarpädagogik, Einzelhandel, Schönheit/Kosmetik – um nur einige zu nennen.

 

Am fünften Tag stand ein „Reflektionstag“ am Programm. Die Schülerinnen und Schüler berichteten vor Publikum über Erfahrungen und über gewonnene Erkenntnisse.


Lehrausgang Firma PORR



Am 18.10.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der MS Rudersdorf die Firma PORR in Stegersbach. Bei verschiedenen Stationen konnten sie sowohl ihr Geschick als auch ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Vom Pflastern bis zu Ausgrabungen am Baggersimulator wurde Einblick in alles geboten, was es rund um den Lehrberuf im Baugewerbe zu erkunden gibt.

Auch für die zugehörige Verpflegung war reichlich gesorgt.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Einladung zu diesem BO-Lehrausgang!


Der Arbeitsmarkt der Zukunft



Die Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen der MS Rudersdorf nutzten  das Angebot der Bildungsmessen.

 

Die BiBi - Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland im Messezentrum Oberwart. ist der zentrale Treffpunkt für Schulen, Unternehmen und alle, die an einer erfolgreichen Bildungs- und Berufslaufbahn interessiert sind.

 

Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig, und die BiBi bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und zukünftige Anforderungen zu informieren. Von der Digitalisierung bis hin zu neuen Berufsfeldern - die Messe gibt einen Überblick über die Entwicklungen in verschiedenen Branchen und zeigt auf, welche Qualifikationen künftig besonders gefragt sein werden.

 

 


Schul- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld



Auch im heurigen Schuljahr besuchten die Schüler und Schülerinnen der MS Rudersdorf die Schul- und Berufs-informationsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld.

 

Die Berufsinformationsmesse Fürstenfeld zeigt den Schülerinnen und Schülern die vielen Möglichkeiten rund um die schulische und betriebliche Ausbildung nach der Pflichtschule in der Region. Die rund 60 Aussteller bieten viel Information und Beratung, wobei eine gute Mischung aus Schulen und Lehrbetrieben der verschiedenen Branchen besteht.

 

Bei den Messeständen konnten die Jugendlichen auch ihr Geschick und ihre handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen, z.B. Reifen wechseln, Palatschinken kochen, Golfen oder Schnitzen.

 

 


Portfolio-Mappe zur Berufsorientierung


Der Weg zum Wunschberuf beziehungsweise zur Wunschausbildung ist ein längerer Prozess, bei dem Jugendliche viel Unterstützung brauchen. Die Wirtschaftskammer bietet deshalb jährlich die kostenlose BO-Portfolio-Mappe „Schritt für Schritt zum Wunschberuf“ an.



Gemeinsam was erleben



Am letzten wunderbaren Sommertag vor dem großen Wetterumschwung schwirrten die Schülerinnen und Schüler der MS Rudersdorf mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in alle Richtungen aus.

Die 1. Klassen wanderten ins benachbarte Fürstenfeld und tobten sich im Motorikpark aus. Die 2. Klassen waren im Tierpark Herberstein und beobachteten bekannte und unbekannte Tiere aus nächster Umgebung. Sogar eine Löwenfütterung durften sie miterleben. Die 3. Klassen erkundeten die beeindruckende Riegersburg und erlebten mit der Greifvogelschau und den Flugmanövern ein besonderes Highlight. Die 4.  Klassen verausgabten sich im Trampolinpark Jump 25 in Graz und hatten dabei jede Menge Spaß. Danach ging´s noch in den Skulpturenpark zu spektakulären Objekten im Freien.


3 - 2 - 1 - START



Die erste Schulwoche ist geschafft! 

Diese stand ganz im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Der gemeinsam gefeierte Schulgottesdienst gab uns die Gelegenheit, das neue Schuljahr mit guten Vorsätzen zu beginnen. Heuer wurde er gestaltet vom evangelischen Pfarrer Michael Rech, dem katholischen Pfarrer Lijo Joseph und der - an unserer Schule neuen - katholischen Religionslehrerin Michaela Nagl.


Zeichenwettbewerb



 

Der 54.Raiffeisen-Jugendwettbewerb stand unter dem Thema „Der Erde eine Zukunft geben”. Die Schülerinnen und Schüler der MS Rudersdorf nahmen auch in diesem Schuljahr daran teil, die besten Arbeiten wurden prämiert. Ein herzliches Dankeschön geht an Mag. Stefanie Gröller von der Raika Rudersdorf und an Kaufhaus Bernhard Weber, die die zahlreichen Preise zur Verfügung stellten.  


ROCK4KIDS


Im Juni genossen die Schülerinnen der 1., 2. Und 3. Klassen einen Musikunterricht der besonderen Art. Zwei Profimusiker des Projekts ROCK4KIDS ließen die Kids das Thema Wasser in einem berührenden Mitmachkonzert musikalisch erleben. Die Musikauswahl war eine weitgefächerte Auswahl an Musikstücken aus unterschiedlichen Musikepochen.

 

 

Die Schüler und Schülerinnen erlebten klassische Musik als ein mitreißendes Ereignis. Sie erprobten selbst, wie sie Vogelgezwitscher, Regentropfen, Gewitterstürme, Nebelschwaden und Bäche mit verschiedenen Hilfsmitteln musikalisch ausdrücken können.


Sommersportwoche der 1. Klassen


Die ersten Klassen verbrachten vom 3. bis 7. Juni ihre lang ersehnte Sommersportwoche im JUFA in Gnas. Bei optimalem Wetter wurde fleißig trainiert, um die Schwimmtechnik zu perfektionieren. Am Ende erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Schwimmabzeichen entsprechend ihrem Können.

 

Außerdem konnten sich die Kids beim Badminton, Jonglieren, Disc Golf, Fußball, Geräteturnen, Klettern und vielem mehr messen.

In der Freizeit wurde mit Ehrgeiz gespielt und es wurden Wettkämpfe ausgetragen.

Es wurde viel gelacht und ausgiebig gefeiert. Die Kinder genossen die abwechslungsreichen Aktivitäten und wuchsen an den sportlichen Herausforderungen. Die gemeinsamen Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt der Gruppe und sorgten für unvergessliche Erinnerungen.

 

Schön war’s! 


GOLDENER MISTKÄFER 2024 an die MS Rudersdorf


Der "Goldene Mistkäfers“ wird vom burgenländischen Müllverband und dem Land Burgenland an Schulen, Institutionen und Einzelpersonen verliehen, die sich besonders zum Thema Abfallwirtschaft engagieren.

Im Beisein von LH Stv.in Astrid Eisenkopf und Vzbgm. David Venus sowie vieler Ehrengäste, wurde diese begehrte Auszeichnung unter anderen an die MS Rudersdorf verliehen. Nach tollen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler der

2. Klassen nahmen diese stolz den Preis entgegen.

 

"Wir sind sehr stolz auf euch und wir bedanken uns für euer tolles Engagement. Ihr habt euch den Preis mehr als verdient", dankte  Vzbgm. David Venus den Schülerinnen und Schülern.

 

Großer Dank gilt auch dem Gemeindevorstand von Rudersdorf Thomas König, der sich als Umwelt- und Abfallberater des BMV für den Austragungsort Rudersdorf stark gemacht hat, diese tolle Veranstaltung organisiert hat und seit 3 Jahren unsere Schulen rund ums Thema Müll betreut.

 

 



„Samstag Nacht“



Die diesjährige Veranstaltung der MS Rudersdorf stand ganz im Zeichen des Schlagers der 80er Jahre. Der Direktor der Mittelschule, Gerd Kirschner, animierte gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern der Marktmusik Rudersdorf die anwesenden Gäste nicht nur zum Mitsingen und Mitklatschen, sondern weckte auch die eine oder andere Erinnerung an die 80er Jahre. Das beschwingte und vielfältige Programm wurde von beeindruckenden Moderationen und flotten Tanzeinlagen unserer Schülerinnen und Schüler umrahmt.

Es waren zwei großartige Vorstellungsabende.

 

 


English Theatre workshop der 4. Klasse!


 

Concentration, movement, voice and body exercises got the students ready for performing scripted scenes.
It was great, great fun!


Orientierungslauf in Neusiedl b. Güssing



Am 11. April nahmen Mädchen und Burschen von der 1. bis 3. Klasse der MS Rudersdorf an den Landesmeisterschaften der Schulen im Orientierungslauf in Neusiedl bei Güssing teil. Die talentierten Mädchen sicherten sich den bemerkenswerten 2. Platz in der Mannschaftswertung, während die tapferen Jungs stolz den 3. Platz erreichten.

 

Doch nicht nur die Erfahrenen glänzten, auch die Anfänger strahlten vor Freude und Begeisterung. Es war ein Tag voller sportlicher Erfolge und unvergesslicher Erlebnisse für die Schüler und Schülerinnen der MS Rudersdorf.


"Be creative"



 

Kreativität war angesagt für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen bei den diesjährigen English Days. Mit viel Spaß und Interaktion haben sie Sketches in englischer Sprache geschrieben, einstudiert und anschließend vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aufgeführt. Es war für die Lernenden eine einzigartige und vor allem neue Erfahrung drei Tage im Unterricht ausschließlich Englisch zu verwenden und durch Eric und Dylan authentische Einblicke in die englischsprachige Welt zu erhalten.


Kreativität lässt uns wachsen



Immer wieder kreativ sein, immer wieder miteinander Spaß haben, immer wieder etwas Neues kennenlernen.


„Hier kommt der Mauz!“



Am 7. März kam der erfolgreiche, niederösterreichische Kinder- und Jugendautor Christoph Mauz in die MS Rudersdorf und ließ die Schülerinnen und Schüler, mit schauspielerisch mimik- und gestenreichen Einlagen, eintauchen in die gruselige Welt der Geister, Monster und Zombies.

 

Es war ein tolles Erlebnis, diesen Schriftsteller persönlich kennenzulernen.

 

https://www.ggverlag.at/urheberinnen/christoph-mauz/


Roberta Cup



 

Noch immer wählen viele Mädchen sogenannte traditionelle Frauenberufe. Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die Scheu davor zu nehmen, ist das Ziel von „Mona-Net“ und des Projekts "ROBERTA".

Mit einem eigens konstruierten Baukasten, trainieren die Mädchen einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammenzubauen. Am 26. Feber 2024 wurden in der schulinternen Ausscheidung des ROBERTA-Cups Teilnehmerinnen für die burgenländischen Landesausscheidung ermittelt. Johanna Knorr und Rebecca Laus werden die MS Rudersdorf beim Landesfinale vertreten.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!


Tag der offenen Tür



Am Freitag, den 2. Feber 2024, durfte das Team der MS Rudersdorf Schülerinnen und Schüler der umliegenden Volksschulen und deren Eltern bzw. Großeltern zum Tag der offenen Tür willkommen heißen.

 

 


Kids on tour



Die letzte Woche vor Weihnachten verbringen die 2. und 3. Klassen der MS Rudersdorf alljährlich ihre Winter-sportwoche im Skigebiet Flachau.

 

 

Die 4. Klassen gingen währenddessen am Dienstag auf Exkursion nach Graz und erlebten dort Spannendes und auch Atemberaubendes. 



Orientierungslauf in der benachbarten Steiermark


Drei Schülerinnen und zwei Schüler der MS Rudersdorf nahmen mit ihrer Lehrerin Andrea Hafner am 1. Schulcup im Orientierungslauf teil. Die Strecke führte rund um die Therme Loipersdorf. Es war ein spannender Tag voller sportlicher Herausforderungen und persönlicher Höchstleistungen.